Was ist Hypnose und was ist Sie nicht?
- kathagrenz
- 12. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Mai
Hypnose klingt für viele nach Magie, Kontrollverlust oder Showbühne. Vielleicht denkst du an jemanden, der willenlos auf einer Bühne gackert wie ein Huhn. Doch all das hat nichts mit echter Hypnose zu tun.
Echte Hypnose ist ein sanfter Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit – ganz ohne Kontrollverlust indem du dein Unterbewusstsein öffnest und direkt an der Wurzel deiner Themen arbeiten kannst. Du veränderst die Bedeutung für dich direkt in deinem Unterbewusstsein.
In einer Hypnosesitzung arbeiten wir gemeinsam – du bestimmst das Ziel, ich begleite dich dabei, es zu erreichen. Es geht nicht um Kontrolle, sondern um Vertrauen, Loslassen und Veränderung.
Was Hypnose wirklich ist:
Ein natürlicher Bewusstseinszustand, den du mehrmals täglich selbst erlebst – z. B. beim Tagträumen, kurz vorm Einschlafen oder beim "Autopilot-Fahren".
Eine tiefe Form der Konzentration – nach innen gerichtet, während das Außen verblasst.
Ein Zustand, in dem dein Unterbewusstsein offen für neue, positive Impulse ist.
Ein Werkzeug zur Veränderung von inneren Mustern, die dich bislang blockiert haben – wie Ängste, Gewohnheiten oder negative Glaubenssätze.
Etwas, das du bei vollem Bewusstsein erlebst – du bekommst alles mit, kannst jederzeit sprechen oder die Sitzung unterbrechen.
Was Hypnose nicht ist:
❌ Kein Schlaf – auch wenn du äußerlich ruhig und entspannt wirkst, bist du innerlich wach.
❌ Kein Kontrollverlust – du kannst nichts tun, was du innerlich nicht möchtest.
❌ Keine Gedankenmanipulation – du bist nicht willenlos oder „ausgeliefert“.
❌ Keine Show oder Zauberei – Hypnose ist kein Trick, sondern eine anerkannte Methode zur Veränderung.
❌ Nicht - Ich geh jetzt zur Hypnose, mit einer Sitzung sind alle meine Themen gelöst und ab Morgen startet mein neues Leben! Absoluter Blödsinn!
Was kann Hypnose bewirken?
Hypnose kann dir helfen, emotionale, körperliche oder mentale Blockaden dort zu lösen, wo sie entstanden sind – im Unterbewusstsein.
Zum Beispiel bei:
Ängsten (z. B. Flugangst, Prüfungsangst, Tierphobie)
Süchten & Heißhunger
Schlafstörungen & Stress
Selbstwertproblemen
Geldblockaden, Auftrittsangst oder Verkaufshemmungen
und vielem mehr
Wenn du neugierig bist, wie Hypnose dir persönlich helfen kann, melde dich gern für ein kostenloses Erstgespräch. Ich erkläre dir alles ganz in Ruhe.

Kommentare